1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
EuroJuster
Reiseguide Straße 42
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@eurojuster.com
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den jeweils anwendbaren nationalen Datenschutzgesetzen.
3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dazu gehören in der Regel:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- URL der abgerufenen Seite
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Sicherstellung einer komfortablen Nutzung sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung des Browsers ermöglichen.
Wir setzen folgende Kategorien von Cookies ein:
- Technisch notwendige Cookies – diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Sprachauswahl, Cookie-Einstellungen).
- Statistik- und Marketing-Cookies (optional) – diese nutzen wir nur mit Ihrer Einwilligung, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen (z. B. Google Ads) zu optimieren.
Die Installation optionaler Cookies erfolgt nur, wenn Sie über unseren Cookie-Hinweis zustimmen. Ihre Wahl wird im Browser gespeichert, damit wir sie bei zukünftigen Besuchen berücksichtigen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser widerrufen.
6. Einsatz des Google Tags (Google Ads / ggf. Google Analytics)
Zur Messung der Wirksamkeit unserer Werbung und zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website setzen wir – nach Ihrer Einwilligung – den Google Tag (gtag.js) ein. Über den Google Tag können Daten an Google-Dienste wie Google Ads und ggf. Google Analytics übermittelt werden.
Dienstanbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übertragen und dort von Konzerngesellschaften verarbeitet werden.
Der Google Tag erfasst u. a. folgende Informationen:
- angeforderte Seiten und Interaktionen (z. B. Klicks)
- technische Informationen zu Browser und Endgerät
- referrende Website
- gekürzte IP-Adresse
Die Nutzung des Google Tags erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über den Cookie-Banner erteilen oder verweigern können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zurücksetzen und die Auswahl im Banner erneut treffen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy sowie in den Hinweisen zu Technologien von Google unter https://policies.google.com/technologies.
7. Google Search Console
Wir nutzen die Google Search Console, um die technische Leistung unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu verbessern. Dabei erhalten wir von Google ausschließlich aggregierte, nicht-personenbezogene Auswertungen (z. B. Suchanfragen, Klickzahlen, technische Fehler).
Die Nutzung der Google Search Console selbst setzt keine zusätzlichen Cookies auf Ihrer Website ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Optimierung der Website und ihrer Darstellung in der Suche.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen Kontaktadresse erreichen.
10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass diese gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt (Art. 77 DSGVO).
11. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen an unseren Leistungen oder an den rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.